top of page
Priv. Doz. DDr. Andreas Blesl, Darmspiegelung Graz, Magenspiegelung Graz

Moderne Endoskopie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft 

Priv.Doz. DDr. Andreas Blesl

Die Gesundheit von Magen und Darm verdient besondere Aufmerksamkeit. Moderne Endoskopieverfahren ermöglichen eine sichere und schonende Diagnostik. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorsorgekoloskopie zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung von Darmkrebs.


Ich biete Ihnen Magen- und Darmspiegelungen zur Vorsorge, zur Abklärung von Symptomen sowie zur Verlaufskontrolle von Erkrankungen an.

Über mich

Über mich

Ich bin Facharzt für Innere Medizin mit dem Zusatzfach Gastroenterologie und Hepatologie und als Oberarzt am Universitätsklinikum Graz tätig. Neben einer breiten Expertise auf dem Gebiet der Gastroenterologie habe ich mich speziell auf die Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) und die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege spezialisiert. Ich führe sowohl Magen- und Darmspiegelungen mit den dazugehörigen Interventionen (Abtragung von Polypen und anderen Krebsvorstufen, Dehnung und Überbrückung von Engstellen, Anlage von Ernährungssonden) durch, als auch spezielle Eingriffe an den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse (ERC, ERP) und bin erfahren in der Durchführung von endoskopischen Ultraschalluntersuchungen und Interventionen. 

Neben meiner klinischen Arbeit bin ich als Lehrender an der Medizinischen Universität Graz tätig, habe das wissenschaftliche Doktorat abgeschlossen und mich habilitiert. Meine Publikationsliste mit dem Schwerpunkt auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen entnehmen Sie bitte dem Forschungsportal der Medizinischen Universität Graz unter:

Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
 
Vor allem auf dem Gebiet der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bin ich als Vortragender auf Fachkongressen vertreten und beteilige mich auch an der Patientenedukation mittels Podcasts und Zeitschriftenartikeln. 

Exemplarisch können Sie unter nachfolgenden Links einen Artikel sowie zwei Podcasts einsehen:

Neue Therapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen | Ärzte Krone


Episode #25 / Rektale Therapien bei Colitis ulcerosa - DarmTalk - Dein Podcast zu Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Diagnostik und Therapie im Überblick | MeinMed.at

Priv. Doz. DDr. Andreas Blesl, Darmspiegelung Graz, Magenspiegelung Graz
Dienstleistungen
Arzt Schreibtisch

Meine Leistungen

1

Gastroskopie - Magenspiegelung

2

Koloskopie - Darmspiegelung 

Als Belegarzt in der Privatklinik Graz Ragnitz biete ich Ihnen die Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen inkl. der Abtragung von Polypen (Krebsvorstufen) an. Es kann sich hierbei sowohl um Vorsorgeuntersuchungen als auch um die Abklärung von Symptomen (z.b. Blut im Stuhl, Durchfall, Magenschmerzen) als auch um die Verlaufskontrolle von bereits diagnostizierten Erkrankungen (z.b. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) handeln. 

​Um die Untersuchungen für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, biete ich Ihnen selbstverständlich die Verabreichung von "Schlafmitteln" (Propofol, Midazolam) an.

FAQ

FAQ

1. Wo werden die Untersuchungen durchgeführt?

Die Untersuchungen werden in den Räumlichkeiten der Privatklinik Graz Ragnitz, Berthold-Linder-Weg 15, 8047 Graz durchgeführt.

2. Wie muss ich mich auf eine Magenspiegelung vorbereiten?

Eine Magenspiegelung erfordert keine spezielle Vorbereitung, es ist lediglich eine Nüchternphase von 6 Stunden vor der Untersuchung erforderlich.

3. Wie muss ich mich auf eine Darmspiegelung vorbereiten?

Eine Darmspiegelung erfordert die Entleerung des Darms mit einer Abführlösung. Wir lassen Ihnen sämtliche Informationen dazu zeitgerecht vor der Untersuchung zukommen. 

4. Soll ich eine Darmspiegelung durchführen lassen, obwohl ich keine Symptome habe?

Die Vorsorgekoloskopie ist für alle Österreicherinnen und Österreicher ab dem 45. Lebensjahr zur Darmkrebsvorsorge empfohlen, da im Laufe ihres Lebens ca. 5-6 % aller Frauen und 7-8 % aller Männer an Darmkrebs erkranken. Für Risikogruppen gelten teilweise auch andere Empfehlungen.

5. Bekomme ich für die Untersuchung eine Narkose?

Ich biete Ihnen für die Untersuchungen die Verabreichung von kurz wirksamen Schlafmitteln (Propofol, Midazolam) im Rahmen einer Sedoanalgesie an, sodass Sie die Untersuchungen verschlafen können. Auf ausdrücklichen Wunsch können die Untersuchungen aber auch ohne Schlafmittel durchgeführt werden.  

6. Wie wird die Untersuchung verrechnet?

Die Verrechnung erfolgt direkt mit der Privatklinik Graz Ragnitz. Während die Kosten für die Koloskopie in der Regel von Ihrer privaten Zusatzversicherung übernommen werden, ist die Gastroskopie üblicherweise eine Selbstzahlerleistung.

7. Kann ich auch einen Ordinationsbesuch bei Ihnen vereinbaren?

Ich führe mit Ihnen vor der Untersuchung ein Gespräch über Ihre Symptome und den geplanten Eingriff und informiere Sie danach persönlich über die Ergebnisse und die etwaigen notwendigen weiteren diagnostischen und therapeutischen Schritte. Eine Ordination im klassischen Sinne biete ich derzeit nicht an.

Kontakt

Termine nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns:

 
Telefon: +43 664/3537712

WhatsApp: +43 664/3537712


E-Mail: office@endoskopie-blesl.at




Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, werden wir Sie so schnell wie möglich zurückrufen.

© 2025 Andrea Blesl-Grün

20250608_161512_edited2-.jpg
bottom of page